Erst Black Friday, dann Cyber Monday - solche Rabatt-Aktionen treiben die Online-Bestellungen nach oben, zumal ja bald ...
Seit mehr als 25 Jahren ist der Tech-Konzern Amazon in Deutschland aktiv. Aus dem Online-Buchshop amazon.de, der im Oktober 1998 live ging, ist eines der größten Unternehmen in Deutschland geworden.
Während Deutschlands Wirtschaft schwächelt und viele Industriekonzerne Jobs abbauen, geht es bei Amazon nach oben: Der US-Konzern stockt in Deutschland kräftig auf und investiert in neue Standorte.
Der Online-Händler Amazon setzt deutlich stärker auf Deutschland als zuvor. 2024 seien hierzulande rund 14 Milliarden Euro investiert worden und damit etwa zwei Milliarden mehr als im Jahr 2023, ...
Mehr als 100 Standorte hat Amazon schon in Deutschland - und es werden immer mehr. Die Firma gibt Milliarden aus, um weiter den Ton anzugeben im Online-Handel und um bei Clouddiensten mitzumischen.
(Im letzten Absatz wurde der Satz gestrichen, dass Mode-Retouren in Bad Hersfeld bearbeitet werden. Die Amazon-Pressestelle hat diese Information berichtigt, tatsächlich werden dort keine Retouren meh ...
Amazon Leo kommt nach Deutschland. Erste Details zu hohen Bandbreiten und neuen Antennentechnologien für schnelles Internet per Satellit.
Ein postapokalyptisches Ödland, brutale Autoschlachten und mittendrin ein durchgeknallter Clown und ...
Amazon will mit "Haul" Billig-Plattformen wie Temu Konkurrenz machen. Unser Testeinkauf zeigt: günstige Preise können zu Problemen mit Qualität und Sicherheit führen.
Das jährliche Onlineshop-Ranking von EHI Retail fiel dieses Mal besonders eindrücklich aus, weil es einen großen Umbruch im Online-Elektronikmarkt belegt: Die Zeit, in der Elektronik-Onlineshops wie ...
Seattle (dpa) - Der weltgrößte Onlinehändler Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung mit Änderungen in der Organisation in ...
Heuer wurden rund 12.000 zeitlich befristete Mitarbeitende beschäftigt.