Die scharfe Brise, die ihrem Investmentansatz über lange Strecken entgegengeweht sei, wandle sich zunehmend in Rückenwind, ...
Wer im Job weiterkommen will, sollte nicht nur Aufgaben abarbeiten, sondern aktiv mitdenken und gestalten. Eigeninitiative ist der Schlüssel, um sich von der Masse abzuheben und Karrierechancen zu ver ...
Die Zurich Insurance Group (Zurich) bekommt prominenten Zuwachs. Auf der Generalversammlung am 9. April soll der frühere Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) Thomas Jordan in den Verwaltun ...
In der dritten Folge des neuen FONDS professionell PODCASTS spricht Gastgeber Joachim Nareike mit einer absoluten Investmentlegende über dessen Erfolgsgeschichte, die deutsche "Wegnehm-Philosophie" un ...
Die Blackoutvorsorge der Österreicher hat sich zwar etwas erhöht, ist aber noch immer auf einem sehr tiefen Level, wie eine ...
Die Stimmen werden lauter, die laxere Regeln für den Umgang mit digitalen Devisen fordern – nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Topökonom Marcel Fratzscher spricht von einem "gefährlichen Ir ...
Immer mehr börsengehandelte Fonds, die einen aktiven Managementansatz verfolgen, kommen auf den Markt. Doch das junge Feld ...
Mehr als sieben Jahre wurde in der Causa Wienwert ermittelt. Nun hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) elf Personen angeklagt. Neben CEO Stefan Gruze gehören dazu ÖVP-Wien-Spi ...
Die Europäische Zentralbank könnte laut EZB-Direktorin Isabel Schnabel bald über eine Pause oder das Ende ihrer Zinssenkungen beraten. Eine endgültige Entscheidung dürfte von wirtschaftlichen Entwickl ...
Der US-amerikanische Asset Manager Van Eck setzt sein starkes Wachstum in Europa fort und hat im Februar 2025 die Marke von 15 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen erreicht. Erst im April 2024 ...
Und so einfach geht's: Beantworten Sie täglich vom 11. Februar bis 4. März 2025 eine Frage zu Themen rund um M&G Investments - und mit etwas Glück sind Sie mit nur einem Klick Besitzer von 100 Euro. D ...
Bei den österreichischen Volksbanken floriert weiter das Geschäft mit den Fondssparplänen. Dies belege das zunehmende Interesse an langfristigen Anlagestrategien.